Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Markus von Knoerzer
Krumme Gasse 12
D-83324 Ruhpolding
Einzelunternehmer Golf Coach
Steuernummer : 163/237/700119
UID-Nr.: DE256917683

 

Vertreten durch:
Markus von Knoerzer

Kontakt:
Telefon: 0049-15751606556
E-Mail: info@markusknoerzer.de

Bankdaten: 

Volksbank Chiemsee eG
IBAN: DE64 7116 0000 0101 7746 97
BIC: GENODEF1VRR

 

 

Grafische Gestaltung:
Jens Wolters

 

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Erstellers (Jens Wolters). Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Da auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift und eMail-Adressen) erhoben werden können, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Wir verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, dass wir nur jene personenbezogenen Daten verarbeiten (sammeln, speichern und verwenden) für die wir Ihrer Einwilligung haben oder die wir zur vertraglichen Erfüllung benötigen oder für die eine gesetzliche Notwendigkeit vorliegt.

 

Grundsätzliches zur Datenverarbeitung

Personenbezogene Daten sind insbesondere Stammdaten (Name und Anschrift) sowie Kontaktdaten (Telefonnummer oder Email-Adresse). Von diesem Schutz ist auch ihre IP-Adresse erfasst. Dieser Schutz ist innerhalb der EU einheitlich und von allen Unternehmen, die Leistungen in der EU anbieten einzuhalten.

Für welchen Zweck speichern wir Daten?

Wir wollen Ihnen einen guten Service bieten.

Dazu erfassen wir Daten von Kunden und Interessenten.

 

Welche Daten werden erhoben?
Um diesen Zweck erfüllen zu können, werden folgende Daten erfasst und verarbeitet:
Name und Email-Adressen und Telefonnummern, diese Daten können Sie uns im Kontakt-Formular freiwillig zur Verfügung stellen.

Aus unserer Tätigkeit für Sie entstehen zudem Erfassung von Terminen, Protokolle, Berichte und sonstige Aufzeichnungen.

 

Mit welchem Recht speichern wir Daten?

Die Verarbeitung von Daten erfolgt nur auf einer Rechtlichen Grundlage, wie auf Basis von Einwilligungen, zur Erfüllung von vertraglichen Erfordernissen oder aus gesetzlichen Verpflichtungen.

 

Wem geben wir Daten weiter?

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur im Rahmen von gesetzlichen Vorschriften (zB: Finanzamt) oder aufgrund von Erforderlichkeiten der Auftragsvorgabe. Sofern Dritte für die Erfüllung von Unternehmerischen Aufgaben eingebunden werden, wie etwa Steuerberater oder sonstige Dienstleister besteht mit diesen ein eigener Auftragsverarbeitungsvertrag.

Darüber hinaus erfolgt keine Datenübermittlung in Drittstaaten.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder für unternehmerische Zwecke erforderlich sind oder der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (bis zu 7 Jahre) entgegenstehen.

IHRE Rechte

Bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie das Recht

  • auf Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten,
    (unentgeltlich einmal pro Jahr)
  • auf Berichtigung,
  • Löschung,
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • sowie auf Datenübertragbarkeit
  • und jederzeitigen Widerruf einer Einwilligung.

Das Auskunftsrecht liefert Ihnen eine Information über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und möglicher dritter Empfänger sowie über den Zweck der Datenverarbeitung.
Jeder Widerspruch gegen die Verarbeitung oder die Rücknahme einer Einwilligung gilt nur für die Zukunft.
Um die Richtigkeit Ihrer Daten zu gewährleisten ersuchen wir Sie uns über Änderung von Name oder Adresse oder sonstigen übermittelten Kontaktdaten zu informieren. Ebenso ersuchen wir Sie um eine umgehende Information sollten wir unrichtige Daten über Sie gespeichert haben, damit wir diese in unseren Unterlagen richtig stellen können.

 

Ihr Ansprechpartner für Fragen oder Ausübung von Rechten:
Bei Fragen dazu oder wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben wollen, wenden Sie sich bitte an
Kerstin Harbeck, kh@tmo.at

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Nähere Informationen hiezu finden Sie unter www.dsb.gv.at. Die Anschrift der für unser Unternehmen zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Jeder Besuch von Webseiten führt zur Übermittlung von Daten!

Der Besuch unserer Webseite ist grundsätzlich ohne jegliche Eingabe von personenbezogenen Daten möglich.

Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser innerhalb der EU liegende Webserver – zum Zwecke der Systemsicherheit – standardmäßig bestimmte Daten. Hierbei handelt es sich um Ihre IP-Adresse, die Bezeichnung Ihres Internetserviceproviders, Information zur genutzten Browser-Software mit dem Sie auf unsere Website zugreifen. Ausschließlich zu statistischen Zwecken werden noch folgende Daten gesammelt: die Website, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer Ihres Besuchs und gegebenenfalls jene Suchwörter, die Sie benutzt haben, um unsere Website aufzufinden. Die aufgezählten Daten sind jedoch nicht dazu geeignet, bestimmte Besucher der Website zu individualisieren.
Eine Auswertung derselben erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken, wobei der einzelne Nutzer anonym bleibt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Wir erstellen auch keine pseudonymen Nutzerprofile. Werden im Zusammenhang mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten externe Dienstleister herangezogen, werden technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, die sicherstellen, dass die Weitergabe von Daten an diese externen Dienstleister im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen erfolgt.

 

Kontaktformular

Auf einer Seite haben Sie die Möglichkeit für die Kontaktaufnahme mit uns personenbezogene Daten einzutragen. Damit willigen Sie gleichzeitig an, dass wir die von Ihnen bekanntgegebenen Daten entsprechend dem damit in Verbindung stehenden Zweck verarbeiten dürfen. Dies erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis.
Mit der Bekanntgabe von Kommunikationskanälen (wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer), willigen Sie zudem ein, dass Sie von uns über diese Kommunikationskanäle kontaktiert werden dürfen.

Umgang mit Email-Adressen

Wenn Sie uns eine E-Mail senden, verwenden wir Ihre Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen, entsprechend dem Zweck der Anfrage oder sich einem daraus ergebenden vertraglichen Verhältnis.
Bitte beachten Sie aber, dass die Vertraulichkeit von E-Mails oder anderen elektronischen Kommunikationsformen im Internet grundsätzlich nicht gewährleistet ist. Besonders vertrauliche Informationen sollten Sie uns daher nicht in dieser Form übermitteln oder verschlüsseln.

Wir verarbeiten keine Daten über Google Analytics oder ähnliche Analytics Programme.